 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
being up to date |
|
Winterferien (vorgezogener Termin)
25.01. - 30.01.2021
Zeugnisausgabe für die Jahrgänge 5 - 12: 19.02.2021
|
|
|
|
|
|
|
 |
Information zur digitalen Arbeit |
 |
(CH) Sehr geehrte Eltern, Sorgeberechtige, Schülerinnen und Schüler,
wir alle stellen uns durch die Corona-Pandemie Herausforderung: im privaten, beruflichen und
schulischen Alltag.
Im Laufe der Zeit entwickelt sich das schulische Leben weiter. Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler im Dezember 2020 zwei digitale Arbeitswerkzeuge an die Hand bekommen: eine schulbezogene Mailadresse sowie den Zugang zur Thüringer Schulcloud. Beide Werkzeuge werden zukünftig auch ohne Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genutzt. ...
Die ausführliche Erläuterung mit YouTube-Anleitung findet Ihr / finden Sie im Anhang. Zur Anleitung
|
08.01.2021, A. Schure |
|
 |
|
Besuch im Luisenhaus vor Weihnachten |
 |
 © 2021 Überraschung gelungen, eine Kiste voller selbstgebastelter Grüße (Foto: A. Hempel) (AH/SB) Liebe Schulgemeinschaft,
Ich, Andrea Hempel, möchte einen kurzen Bericht zum Besuch im Luisenhaus geben und euch auf diesem Weg ein gesundes und frohes Neues Jahr 2021 wünschen!
Vor den Weihnachtsferien planten Frau Büchner und ich, mit den 5. Klassen
Weihnachtsbasteltage, die wir auf Grund des zweiten Lockdowns leider nicht durchführen
konnten. So disponierten wir schnell um und brachten das Angebot in der Notbetreuung
unter.
Den ausführlichen Bericht könnt Ihr im Anhang lesen.
Zu unserem Bericht
|
04.01.2021, A. Schure |
|
 |
|
Hinweise der Stadt Jena |
 |
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei ein aktueller Hinweis der Stadt Jena vom 10.03.2020, der Sie und Euch auf dem aktuellen Stand hält.
Zum Schreiben der Stadt Jena
|
11.03.2020, A. Schure |
|
 |
|
Mitteilung zum Schulbetrieb am 14.12.2020 |
 |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Im Anhang lest / lesen Sie bitte die Mitteilung der Schulleitung der IGS "Grete Unrein" zur Allgemeinverfügung der Stadt Jena vom 12.12.2020. Zur Mitteilung
|
13.12.2020, A. Schure |
|
 |
|
Änderungen im Regelbetrieb an der IGS |
 |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ Jena wechselt ab dem 1. Dezember 2020 in den eingeschränkten Regelbetrieb mit erhöhtem Infektionsschutz (Stufe GELB).
Im Anhang findet Ihr / finden Sie das Konzept. Zum Konzept
|
30.11.2020, A. Schure |
|
 |
|
Neuer Vorstand des Fördervereins gewählt |
 |

 © 2020 Herr Maik Heyl wurde herzlich verabschiedet Für zwei weitere Jahre hat sich der gerade neu gewählte Vorstand des Fördervereins "Grete-Unrein-Schule" Jena e.V. interessante Aufgaben auf die Agenda geschrieben.
Neben dem Tätigkeits- und Kassenbericht wurde der alte Vorstand mit großem Dank für die geleistete Arbeit entlasten. Herr Maik Heyl, 21 Jahre lang nicht nur Mitglied des FÖV sondern auch Vorsitzender, erhielt für seine zahlreichen Aktivitäten die Grete-Unrein-Ehrenmedaille.
Zum neuen Vorstand gehören:
Herr Rüdiger Schütz (Vorsitzender)
Frau Barbara Albrethsen-Keck (Schriftführerin, Elternvertreterin)
Frau Antje Schure (Schatzmeisterin)
Herr Torsten Hörisch (Elternvertreter), Herr Uwe Köhler (amt. Schulleiter) sowie Herr Martin Heinrich (ehemaliger Schüler an der IGS)
Eine der ersten Vorhaben des neuen Vorstandes ist Werbung für mindestens 30 neue Fördervereinsmitglieder unter dem Motto 30 für 30, denn der Verein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Das Protokoll zur Wahl ist zeitnah einzusehen.
|
07.10.2020, A. Schure |
|
 |
|
Unterrichtsregelungen für die Woche vom 21.09. - 25.09.2020 |
 |

Mitteilung der Schulleitung vom 18.09.2020
1. Der Unterricht wird ab Montag, dem 21.09.2020 für nachfolgende Klassen bzw. Jahrgangsstufen wieder aufgenommen.
Es gilt der Stundenplan in Korrespondenz mit dem Vertretungsplan (siehe Homepage der Schule).
2. Am Unterricht nehmen teil: - Jahrgänge 5 - 7
- Klasse 8D
- Klassen 9B, 9C
Einzelne Schüler verbleiben in Quarantäne. Diese Schüler sind vom Gesundheitsamt informiert. Einzelne Schüler verbleiben in Quarantäne. Diese Schüler sind vom Gesundheitsamt informiert.
3. Die Quarantäne für die Klassen- bzw. Jahrgangsstufe, die unter Punkt 2 aufgeführt sind, wird ab Montag (21.09.2020) aufgehoben.
4. Nachfolgende Klassen befinden sich weiterhin in Quarantäne:
Klassen 8A, 8B, 8C, 9A, 10A, 10B, 10C sowie einzelne Schüler aus den Klassen 9B, 9C, 10D.
Die unter Quarantäne befindlichen Klassen werden durch das Gesundheitsamt über die weitere Verfahrensweise informiert.
Häusliche Quarantäne bedeutet, dass man seine Wohnung / Wohneinheit nicht verlassen darf, auch nicht zum Einkaufen oder ähnliches. Allerdings dürfen Sie sich auf ausschließlich von sich selbst genutzten Bereichen des Wohngrundstücks aufhalten. Quelle: Gesundheitsamt Jena; https://gesundheit.jena.de/de/coronavirus
i.A. U. Köhler
Stellvertretender Schulleiter
|
18.09.2020, A. Schure |
|
 |
|
IGS bleibt vorerst geschlossen |
 |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
soeben (16:45 Uhr) erfuhren wir, dass der Oberbürgermeister der Stadt Jena verfügt hat, das Gebäude der IGS Jena bis vorerst zum Freitag, 18.09.2020 komplett zu schließen.
Es erweist sich als schwierig, die Infektionsketten nachzuvollziehen.
Somit findet kein Unterricht statt, alle anderen Veranstaltungen sind ebenso abgesagt.
WICHTIG:
ALLE Schüler und Kollegen stehen ab sofort unter Quarantäne.
Sobald wir weitere Informationen erhalten, geben wir diese über unsere Homepage bekannt.
Bitte bleibt / bleiben Sie besonnen, vernünftig und gesund.
i.A. Uwe Köhler
Stellv. Schulleiter
Zum Newsroom / den aktuellen Pressemitteilungen der Stadt Jena
|
16.09.2020, A. Schure |
|
 |
|
Information zu Covid-19 an der IGS Jena |
 |
Allgemeiner Hinweis an die Eltern und Sorgeberechtigten:
Das Gesundheitsamt Jena teilte mit, dass ein Schüler an Covid-19 erkrankt ist.
Alle Schüler und Lehrkräfte, die einen Erstkontakt mit dem Schüler hatten, wurden durch das Gesundheitsamt in Quarantäne gesetzt.
Der Schulbetrieb für alle anderen Schüler und Lehrkräfte verläuft mit planungstechnischen Änderungen. Bitte den Vertretungsplan beachten.
i.A. Uwe Köhler
Stellv. Schulleiter Zur offiziellen Seite des TMBJS
|
14.09.2020, A. Schure |
|
 |
|
Ablauf für den ersten Schultag |
 |
 © 2020 Das neue Schuljahr kann beginnen. Liebe Schüler und Schülerinnen, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Bitte entnehmen Sie der beigefügten Datei den Ablauf des ersten Schultages. Wir informieren zeitnah über die Organisation der darauffolgenden Schultage. Zum Dokument Schulstart
|
26.08.2020, A. Schure |
|
 |
|
|
|
 |
|
|