Wahlen zum Schülerspr...
Jahrgang 9 - Großes B...

being up to date

Grete-Unrein-Medaille verliehen

Lucas Kempe und Eric Weber - die diesjährigen Preisträger
© 2023
Lucas Kempe und Eric Weber - die diesjährigen Preisträger
(Foto: AS) Im Rahmen des thematischen Elternabends für den Jahrgang 11, an welchem die Ergbnisse des Kulturpraktikums 2023 präsentiert wurden, erhielten Lucas Kempe und Eric Weber, zwei junge Lehrer der IGS und zugleich aktive Mitglieder des Fördervereins Grete Unrein Schule Jena e.V. die diesjährie Grete-Unrein-Medaille.
Diese wird für besonderes Engagement bei der Organisation und der kreativen Umsetzung verschiedenster gemeinnütziger Projekte im Interesse der Schulgemeinschaft verliehen.

Herzlichen Glückwunsch im Namen der Schulgemeinde! 

14.09.2023, A. Schure
 

Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Selbstbehauptungskurse 2023
© 2023
Selbstbehauptungskurse 2023
Liebe Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen,

wir möchten euch erinnern, dass in diesem Schulhalbjahr wieder Selbstbehauptungskurse für Mädchen* stattfinden. In der zweiten Herbstferienwoche (am 10./11.10.23) wird es einen Kurs für Mädchen* ab 13 Jahre geben und am ersten Novemberwochende (am 3./4.11.23) findet der Kurs für Mädchen* der 4. -6. Klasse statt.

Anmeldungen sind ab sofort per Mail oder telefonisch möglich.

Weitere Infos findet ihr auch auf der JUMÄX-Seite: 

www.jumaex-jena.de
01.09.2023, Eric Weber
 

Hinweise zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am Montag, dem 21.08.2023 ist es soweit: Das neue Schuljahr beginnt.

Für ALLE NEUEN Schüler hier folgende Informationen:

Die 5. Klassen - treffen sich 08:00 Uhr auf dem Schulhof. Dort empfangen Euch Eure neuen Klassenleiter.

Die 11. Klassen – versammeln sich 08:00 Uhr in der Aula (1. Etage – Raum 1.28)

Alle anderen NEUEN Schüler kommen bitte gegen 07:45 Uhr vor das Sekretariat (1. Etage – Raum 1.14). Lehrerinnen und Lehrer begleiten Euch dann in Eure Klassen.

Den Ablauf des ersten Schultags entnehmt Ihr bitte dem Vertretungsplan.

Der 1. Schultag endet für alle Schüler nach der 5. Stunde (12:55 Uhr).

Achtung - Der Jahrgang 5 beendet den ersten Schultag bereits nach der 4. Stunde!

Nicht vergessen (1): Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder das IGS-eigene Hausaufgabenheft.
Nicht vergessen (2): Mittagessen bestellen !
 

17.08.2023, A. Schure
 

Die Schulband in Kottenhain

Die Schulband in Kottenhain
© 2023
Die Schulband in Kottenhain
Am letzten Schulwochenede fuhr unsere Schulband auf das Schulbandfestival "Lets Fetz" nach Kottenhain. Zusammen mit 5 anderen Schulbands aus ganz Thüringen gab es jede Menge Austausch, Workshop, Musik und Sonntag ein großartiges Abschlusskonzert.
Einen Bericht des MDR findet ihr hier: 

https://www.mdr.de/video/mdr-videos/f/video-735030.html
07.07.2023, Eric Weber
 

Projektwoche

In der letzten Schulwoche durfte die 8. Jahrgangsstufe im Projekt "Dein Talent" vielfältige Talente entdecken und ausprobieren.
Eine Webreportage über das Projekt findet ihr hier: 

https://www.taskcards.de/#/board/9bd192f7-3881-4fe5-bed3-c48182f9805c/view?token=f33e8c24-794
07.07.2023, Eric Weber
 

Jahrgang 6 im Harz auf Exkursion

(Foto: T.-M. Meyer) Unsere 6. Klassen auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg
© 2023
(Foto: T.-M. Meyer) Unsere 6. Klassen auf dem Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Guten Morgen und liebe Grüße aus dem Harz sendet Euch der Jahrgang 6.
Nach einer stürmischen Wanderung auf den Wurmberg und anschließende Talfahrt, einer Fledermausbeobachtung bei der Nachtwanderung und Besichtigung des Baumwipfelpfades haben wir dann gestern Nachmittag noch viele Teamaufgaben bei der Erlebnispädagogik gelöst.
Heute geht es zur Exkursion in den Torfhaus Nationalpark, bevor wir dann morgen die Heimreise antreten.
 

05.07.2023, A. Schure
 

XXXI. IGS-Pokal erfolgreich beendet

Am Ende eines langen Spieltages - erschöpfte VolleyballerInnen. Natürlich war wieder Super-Volleyball-Wetter!
© 2023
Am Ende eines langen Spieltages - erschöpfte VolleyballerInnen. Natürlich war wieder Super-Volleyball-Wetter!
Zum ersten Mal ging der IGS-Pokal an die Mannschaft des Ernst-Abbe-Gymnasiums. Herzlichen Glückwunsch!

Platz 2: Freie Gesamtschule Universaale
Platz 3: Angergymnasium.
Das Team der IGS Jena belegte (leider nur) den 5. Platz.

Insgesamt haben 9 Mannschaften am traditionnellen Turnier teilgenommen.
Allen unsere Glückwünsche zum fairen Wettkampf. 

04.07.2023, A. Schure
 

7. Jahrgang in Wittenberg

Impressionen der 7. Jahrgangsstufe aus der Studienfahrt nach Wittenberg im Mai 2023 findet ihr ab sofort in der Vitrine im Untergeschoss ausgestellt. Wir gratulieren der Klasse 7C herzlich zum Gewinn des Wanderpokals "Der goldene Luther". 

15.06.2023, Eric Weber
 

Scheckübergabe an Ärzte ohne Grenzen

v.l.n.r.: Fr. Torres, Hr. Köhler
v.l.n.r.: Fr. Torres, Hr. Köhler
Nach dem erfolgreichen Spendenlauf im Februar 2023, konnte heute der symbolische Spendenscheck an Frau Torres von Ärzte ohne Grenzen übergeben werden. 

12.06.2023, Eric Weber
 

Die Tandems besuchten die Jenaer Feuerwehr in der Stadtmitte

Die Tandems bei der Feuerwehr
Die Tandems bei der Feuerwehr
Am sonnigen Nachmittag des 2. Juni 2023 machten aufgeregte Schüler der 6. Klasse unserer Schule einen spannenden Ausflug in die Jenaer Feuerwehr Stadtmitte. Die Vorfreude war ihnen auf den Weg zur Feuerwache anzumerken. Dort angekommen wurden wir herzlich von Frau Sonnenkalb einer Feuerwehrfrau begrüßt. Wir bekamen Besucherausweise und eine Einweisung darin, wie man eine Rettungsgasse bildet, damit wir im Notfall die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit nicht behindern würden. Dann ging die Führung durchs Haus los. Wir erhielten eine theoretische Einführung in die historische Entwicklung der Jenaer Feuerwehr. Dabei sahen wir, dass sich nicht nur die Technik der Autos stark entwickelte sondern auch die Kleider der Einsatzkräfte heute viel moderner und sicherer geworden ist. Das Haus in der die Feuerwehr untergebracht ist, nennt sich Gefahrenabwehrzentrum und verfügt über mehrere Etagen, die mit Rutschstangen ausgestattet sind. Bei unserer Besichtigung begannen wir mit der... weiter

12.06.2023, Eric Weber
 

Schülerinnen der IGS waren super erfolgreich im Mädchenfußball an der Montessorischule

Das Team der IGS
Das Team der IGS
Valentina Stier, 5b und Anna Lena Gröbner, 6b nahmen am 07.06.2023 erfolgreich am Mädchenfußballturnier an der Montessorischule teil und gewannen den Pokal.
Herzlichen Glückwunsch!!! Wir sind mega stolz auf euch!!!
Sie spielten zu sechst als „Black Birds“ mit vier Mädchen aus der Leonardoschule gegen Mannschaften der Montessorischule und der Schule an der Trießnitz. Nach kurzem Einlaufen, Einspielen und Training ging es zügig los. Gespielt wurden drei Runden auf dem großen Spielfeld. Valentina bespiele das Mittelfeld und war in der Abwehr eingeteilt, während Anna Lena einmal im Tor stand und bei weiteren Runde das Mittelfeld verteidigte. Die Ergebnisse sprechen eine ganz klare und deutliche Siegersprache:
1. Runde: 4:1
2. Runde: 4:0
3. Runde: 5:1
für die Black Birds! Valentina spielt schon lange in der Freizeit Fußball. Überhaupt treibt sie gern Sport und war früher im Handball aktiv. Mit dem jüngsten Erfolg überlegt sie mehr Fußball zu spielen. Allerdings, so betont Valentina, ist ihr der Spaß am Spielen viel wichtiger als das Gewinnen. Bei Anna Lena haben wir es mit einem Profi zu tun. Sie spielt schon seit ihrem 5. Lebensjahr leidenschaftlich im Fußballverein SG Union Isserstedt. In ihrer
Mannschaft ist... weiter

12.06.2023, Eric Weber
 

Protokoll der Klassensprecherversammlung 01.06.2023

Hier findet ihr das Protokoll zur letzten Klassensprecherkonferenz:
zum Protokoll 

31.05.2023, Eric Weber
 

fritzels Puppen-THEATER am 12.05.2023

Liebe Schülerschaft, liebes Kollegium,

fritzels Puppen- THEATER lädt am 12.05.2023 alle Interessierten, auch gern in Begleitung mit der Familie, zu "Safudu sucht den großen Baum" um 17:30 Uhr in die Mensa ein. Wenn euch das Puppensiel gefallen hat und ihr Lust habt, das Puppenspiel zu erlernen, könnt ihr euch bei Frau Schlingelhof direkt nach der Aufführung zur AG anmelden. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen. Die Aufführung ist kostenfrei.
Viele Grüße
Andrea Hempel 

10.05.2023, Eric Weber
 

Fulminante Summe beim Spendenlauf gesammelt.

Diese beachtliche Summe konnten wir bei unserem Spendenlauf für die Organisationen Ärzte ohne Grenzen und Aktion Deutschland Hilft sammeln. Der Betrag wird zu gleichen Teilen auf die beiden Organisationen aufgeteilt. Wir danken allen Läufer:innen und Spender:innen für dieses grandiose Ergebnis! 

25.04.2023, Eric Weber
 

Wittenberg 2023

Die 7. Klassen im Hof der Schlosskirche Wittenberg
Die 7. Klassen im Hof der Schlosskirche Wittenberg
Die 7. Klassen haben ihre erste Schulwoche nach den Osterferien als Studienfahrt in Wittenberg verbracht und durften dabei jede Menge über Luther und die Reformation lernen. Beim "Luther oder Looser"-Abschlussquiz ging die Klasse 7C als Sieger hervor und darf sich nun ein Jahr lang Preisträger des "Goldenen Luthers" nennen, bevor der Pokal im nächsten Jahr erneut vergeben wird. Wir gratulieren. 

25.04.2023, Eric Weber
 

Protokoll der Klassensprecherversammlung 19.04.2023

Hier findet ihr das Protokoll zur letzten Klassensprecherkonferenz:
zum Protokoll 

25.04.2023, Eric Weber
 
 

Vertretungsplan

Notenbuch

IGS "Grete Unrein"
August-Bebel-Str. 1
07743 Jena

Telefon: 03641/449342
Fax: 03641/449341

Büroöffnungszeiten
Mo-Fr
09:25-09:45 Uhr
11:25-11:50 Uhr
13:00-15:00 Uhr
Mittagspause 12:00-12:30

Impressum
Datenschutzerklärung
weitere Informationen zum Fach Medienkunde
www.medienkunde.de
   3385775 Besucher Startseite  | Schule  | Community  | Vertretungen